Dem Abwasser auf der Spur

Eine halbe Milliarde Liter Abwasser fließt täglich durch die Kanäle unter unserer Stadt zur Kläranlage in Simmering. Kommt Starkregen dazu, kann es im Kanalnetz eng werden. Um die Speicherkapazität zu vergrößern, wird in den kommenden Jahren der Wientalkanal ausgebaut.

Am 7. März 2025 haben die Schülerinnen und Schüler unserer 2AS in der Multimedia-Ausstellung „Über Unten“ am Margaretengürtel mehr über dieses große Bauprojekt und das Wiener Abwasser erfahren. So fanden sie etwa heraus, dass das Wiener Kanalnetz rund 2500 Kilometer lang ist – Das entspricht der Strecke von Wien nach Paris und zurück!

Ebenso beeindruckend ist die Abwassermenge, die pro Sekunde in die Kanäle der Stadt fließt – Es sind 6000 Liter. Auf einem Touchscreen-Monitor konnte herausgefunden werden, wie lang das Abwasser aus jedem der 23 Bezirke in die Kläranlage unterwegs ist – Aus Rudolfsheim-Fünfhaus sind es rund 4 Stunden und 15 Minuten.

(gram/hofm)

Mehr Einblicke in die interaktive Ausstellung gibt es auf Instagram: